Description
Rebsorten: Grenache, Syrah and Carignan (Samson)
Reifung: Manuelle Ernte in 20-kg-Kisten. Mazeration und Gärung in Tanks aus rostfreiem Stahl. Reifung für 7 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern. Malolaktische Gärung in Fässern. Stabilisierung in der Kälte und sanfte vor der Abfüllung in Flaschen gelagert.
Bewertung: Es handelt sich um einen mittelkräftigen Rotwein, sauber und hell, mit guter Tränenbildung, kirschfarben mit violetten Rändern. Seine Aromen von roten Früchten wie Erdbeere, Kirsche und Pflaume und Pflaume, mit einem leicht balsamischen Hintergrund und subtilen Röstaromen, Weihrauch und Vanille. Am Gaumen ist er weich, mit frischer und ausgewogener Säure, wobei die Früchte und Reifungsnoten subtil vermischt sind. Sein Tannin ist weich.
Besonderheit: Wir empfehlen, den Wein zu dem Lied „Qui n’ha begut“ aus dem Album „Set Tota la Vida“.Aus der Synergie zwischen der Musikgruppe Mishima und Estones Estones de Mishima Set Tota la Vida“ ist aus der Synergie zwischen der Musikgruppe Mishima und den Estones-Weinen entstanden. mit der Absicht, ein fröhlicher und freundlicher Wein zu sein, der dazu einlädt einlädt, ihn mit Freunden und in guter Gesellschaft zu genießen.
Produktionsvolumen: 4.200
Alkoholgehalt: 14,5%